Topic outline
General
Hallo moodle-Nutzer*in, moodler*in, oder wie auch immer man uns nennt,
auf dieser Seite findest Du/ finden Sie Antworten auf einige FAQs und Tipps & Tricks zum Arbeiten mit moodle.
Sollte es unbeantwortete Fragen geben oder eine sinnvolle Information fehlen, freuen wir uns über eine Mail ("uns" ist bspw. ein*e Lehrer*in, der Dich/Sie hier arbeiten lässt, wahlweise der/die moodle-Admin, de*r*ss*en Mail-Adresse man auch beim/ bei der Lehrer*in erfahren kann).
Beste Grüße
ihr/ euer moodle-Admin
Moodle Funktionalität
Wie erhalte ich den Zugang zu moodle?
Um an den verschiedenen Kursen teilnehmen zu können, müssen Sie sich einen Nutzerzugang für diese Website anlegen.
Gehen Sie dazu bitte wie folgt vor:
- Möglichkeit 1: Eine Lehrkraft erstellt eine individuelle Anmeldung für Sie oder eine Sammelanmeldung für eine Lerngruppe. Wenden Sie sich an die entsprechende Lehrkraft, deren Kurs besucht werden soll!
- Möglichkeit 2: Wenden Sie sich persönlich an den Systemadministrator. Benötigt werden Vor- und Nachname, sowie eine gültige Mail-Adresse, die Sie in moodle verwenden möchten.
Wenn Sie Ihre Zugangsdaten erhalten. müssen beim ersten Login das Ihnen zugesendete Initialpasswort ändern (Passwortregeln beachten! siehe Passwörter!!!). Sie können Ihre Profildaten unter Einstellungen sehen und z.T. bearbeiten. Beachten Sie unsere Datenschutzhinweise.
Nun haben Sie einen Nutzerzugang zur Website. Zukünftig müssen Sie jedes Mal den bei Ihrer Registrierung gewählten Anmeldenamen und das Kennwort (im Login-Block auf dieser Seite) eingeben, um sich einzuloggen und Zugang zu den verschiedenen Kursen zu erhalten.
Nach erfolgreichem Login wählen Sie bitte den Kurs aus, an dem Sie teilnehmen möchten.
- Für einige Kurse ist ein Zugangsschlüssel notwendig. Benutzen Sie dazu bitte den Zugangsschlüssel, den Ihnen Ihre Lehrkraft mitgeteilt hat. Mit diesem Zugangsschlüssel können Sie sich in den entsprechenden Kurs einschreiben.
- Einige Kurse sind als Gast mit Gastschlüssel zugänglich. Klicken Sie den Kurs an und geben Sie im entsprechenden Feld den Gastschlüssel ein, den Ihnen die Lehrkraft mitgeteilt hat.
- Einige Kurse sind offen z.B. FAQ (frequently asked questions), Hier benötigt man kein
moodle-Konto.
- Hier siehst du in Bildern, wie du einen Kurs finden und dich selbst einschreiben kannst. Die Screenshots stammen aus der App. Im Browser schaut's anders aus, die Schritte sind aber gleich. Die Zugangsdaten hier wurden für eine bestimmte Klasse/Kurs-Kombination verwendet - ersetze sie durch deinen eigenen Kurs mit dem entsprechenden Schlüssel.
Passwörter!!!
Merke - Eine handvoll Passwort
mindestens 8 Zeichen, davon
mindestens ein Großbuchstabe
mindestens ein Kleinbuchstabe
mindestens eine Zahl
mindestens ein Sonderzeichen (z.B. #)
Generell gilt: Je länger das Passwort, desto sicherer ist es.
Achtung: DU bist verantwortlich für Deine Zugangsdaten.
Das Passwort kannst Du selber zurücksetzen (siehe unten). Schreibe Dir Deine Zugangsdaten auf oder speichere sie anderweitig. Es genügt nicht, sie im Speicher des Handys abzuspeichern (Handys gehen kaputt, verloren, werden geklaut...)!
Passwort zurücksetzen...
...das kannst Du selbst, sofern Du eine gültige Mail-Adresse angegeben hast oder Deinen Zugangsnamen kennst.
Bilder für moodle erstellen - Aufgaben erledigen
Videochaträume in moodle nutzen - BigBlueButton, alfaview und Jitsi
Der „digitale Klassenraum“...
Erstellen eines Erklärvideos
Erstellen eines Erklärvideos (mithilfe von Stop Motion Studio)
Für die allgemeine Verwendung ein Tutorial zum Erstellen von kleinen (Erklär-)Videos mit der App Stop Motion Studio.
Zum fertigen Video gehts hier.
Natürlich gibt es darüber hinaus auch noch andere Apps, die sich zum Erstellen von Erklärvideos eignen. Hierzu habe ich ein Video mit Powtoon erstellt, in dem auch andere Apps empfohlen werden:
Viel Spaß damit!